News
- Neue Multiparameter-Sonde AP-PRO bis 300m Tiefe und Bluetooth
- Messgeräte für Photovoltaik-Anlagen
Greisinger Handmessgeräte und Sensoren zur Wasseranalyse
Leitfähigkeit, pH/Redox und Sauerstoff
Das zur GHM Group gehörende Unternehmen Greisinger bietet Handmessgeräte zur Einzel-Messung der Parameter Leitfähigkeit, pH/Redox und Sauerstoff an wie auch komplette Sets zum Erfassen dieser Parameter. In den Sets sind nicht nur die Handmessgeräte mit elektrochemischen Sensoren, sondern je nach Konfiguration auch ein Ersatzmembrankopf, Ersatz-Elektrolytlösung, eine Schutzkappe für Tiefenmessung und ein Koffer enthalten. Optional kann das Handmessgerät auch mit einem Datenlogger zum späteren Auswerten der Messergebnisse geliefert werden.
Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig:
- Oberflächenwasser: Regelmäßige Messungen decken kritische Veränderungen (z.B. bei Abwasser, Gewässer, Schwimmbecken etc.) zuverlässig auf. Dies sorgt für Sicherheit und negative Auswirkungen können verhindert werden.
- Trinkwasser: Trinkwasser ist neben unserer Atemluft das meist-benötigte Lebensmittel. Messtechnische Überwachung ist eine Selbstverständlichkeit um unsere Gesundheit zu bewahren.
- Prozesswasser: In zahlreichen Industrieprozessen (z.B. bei Kesselwasser, Reinigungsprozessen, Umkehrosmose) spielt Wasser in großen Mengen eine wichtige Rolle. Hierbei führen Handmessgeräte zu einer Kostenreduzierung und Qualitätssicherung.
- Aquaristik: Egal, ob als Hobby oder im Großaquarium. Wir wollen unsere faszinierenden Lieblinge unter Wasser gesund erhalten, um ganz nah Teil ihrer Wasserwelt sein zu können.
- Lebensmittel: Geschmack und Qualität machen den Wert von Lebensmitteln für uns aus. Handmessgeräte sind an den entscheidenden Messpunkten bei der Herstellung und Lagerung unabdingbar. Sie sind die Grundvorrausetzung um die gleichbleibende Qualität und somit sichere Lebensmittel garantieren zu können.
- Landwirtschaft: Wasser ist eine der Grundlagen für Pflanzenwachstum, egal, ob auf dem Acker, im Gewächshaus oder im Garten. Eine genaue Bodenanalyse mit Wasseranalyseinstrumenten hilft, um Wachstumsprozesse zu fördern und gleichzeitig Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten. So kann beispielsweise die Düngergabe gezielt gesteuert werden oder auch durch Beeinflussung des pH-Werts des Boden die optimale Düngerverwertung durch die Pflanzen überhaupt erst ermöglicht werden.
CCS ist seit vielen Jahren Vertriebspartner für DeltaOHM, die ebenfalls zur GHM Group gehören und auf die Messung von wetter- und klimarelevanten Parametern spezialisiert sind (eine Auswahl der Produkte finden Sie hier). Seit Ende 2020 wird das Angebot durch die Messgeräte von Greisinger speziell für die Wasserqualität ergänzt.
Weiterführende Informationen zu den Handmessgeräten:
- G 1500 - pH-Meter
- G 1501 - pH/Redox-Meter mit Temperatur-Sensor und Alarm
- G 1601 - Messgerät für gelösten Sauerstoff (DO - Dissolved Oxygen)
- GMH 3511 - pH/Redox/Temperatur-Messgerät
- GMH 3531 - wie GMH 3511, zusätzlich rH (relative Luftfeuchtigkeit)
- GMH 3551 - wie GMH 3531, mit Datenlogger
- GMH 3611 - gelöster Sauerstoff (DO), mit automatischer Luftdruckkompensation, Salinitätskorrektur, einfachste Kalibrierung
- GMH 3651 - wie GMH 3611, mit Datenlogger
- GMH 5530 - pH-/Redox-/Temperatur-Messgerät (ohne Elektrode) mit GLP-Funktion (gute Labor-Praxis)
- GMH 5550 - wie GMH 5530, mit Datenlogger
- GMH 5630 - gelöster Sauerstoff, Umgebungsdruckkompensation mit integriertem Barometer
- GMH 5650 - wie GMH 5630, mit Datenlogger
- GMH 7500 - Multisensor Wasseranalyse, gleichzeitige Messung von pH / Sauerstoff oder pH / Leitfähigkeit und den dazugehörigen Temperaturen