News
- Neue Multiparameter-Sonde AP-PRO bis 300m Tiefe und Bluetooth
- Messgeräte für Photovoltaik-Anlagen
Anatel A100

Dieses Gerät wird nicht mehr hergestellt und wurde von der Baureihe A1000 abgelöst. Es wird aber weiterhin von namhaften Unternehmen eingesetzt.
Die CCS Meßgeräte Vertriebs-GmbH bietet für dieses Instrument Austauschmöglichkeiten und Serviceleistungen an:
UV-Lampen-Ersatzteil-Kit, incl Montage
Cal.-Verification mit Teststand-
Referenz Gerät
Reparatur- und
Wartungsarbeiten
A-100 Drucker
Druckerpapier
Bedienungsanleitung in englisch oder deutsch
Leih- oder Mietgeräte
Geschichte der Anatel A-100 Serie
ANATEL A-100 / A-100P – A-100 SE / A-100P-SE
Die ANATEL TOC-Messgeräte der Baureihe A-100 kamen 1984 auf den Markt in der Ausführung A-100 und A-100P. Die Ausführung A-100 hatte drei Komponenten, Sensor, Controller und Netzteil. Die Ausführung A-100P vereinte alle Komponenten in einem Gehäuse mit eingebautem Thermodrucker und Tragegriff.
Ab 1990 gab es dann die Ausführung A-100 SE und A-100P-SE. Diese Ausführungen hatten einen erweiterten Messbereich. Die Baureihe A-100 wurde von ANATEL bis 1995 gebaut, danach wurde sie von der Baureihe A-1000 abgelöst. Es wurden etwa 1200 Geräte der Baureihe A-100 gebaut. Die Serienummern beginnen mit 1000 und enden bei etwa 2200.
Die CCS GmbH ist zumindest in Europa die einzige Firma, die für die Baureihe ANATEL A-100 noch Service und Wartung anbietet. Es sind noch sehr viele Geräte bei den Kunden im Einsatz. Service und Wartung sind auch in der Zukunft sichergestellt.