CCS Wildberg

Qualität & Service
seit über 40 Jahren

Wir bieten kompetente Beratung während der Informations- und Beschaffungsphase.

News

- Dustlight - Die Feinstaubampel

Die CCS bietet jetzt auch die Feinstaubampel Dustlight einschließlich Service und Wartung an. Das kompakte Gerät misst 6,9x6,9x3,25 cm und wiegt nur…

Weiterlesen

- Online-TOC-Messungen mit Accura von T&C Technical - Besuch aus Japan

Die CCS ist langjähriger Service- und Vertriebspartner der T&C Technical Co. Ltd. aus Japan. T&C stellt mit der Accura-Serie Online-TOC-Messgeräte…

Weiterlesen

- Bessere Warnung, bevor vor der erste Blitz einschlägt - betrifft fast ein Drittel der Gewitter

Gewitter und die damit verbundenen Blitze können eine große Gefahr für das Leben darstellen, wenn sich Menschen im Freien aufhalten. Ein Beispiel ist…

Weiterlesen

Dustlight - Die Feinstaub-Ampel

Dustlight ist ein personengetragenes Feinstaubmessgerät für den Einsatz in Handwerk und Industrie. Es misst den A-Staub, die PM10 Fraktion des E-Staubs sowie PM1 und PM2.5 mit Hilfe von patentierter Technologie zur Luftabscheidung.

Dustlight verfügt über von allen Seiten gut sichtbare Leuchtflächen, die beim Überschreiten kritischer Werte die Farbe ändern. Voreingestellt ist für den A-Staub der Allgemeine Staubgrenzwert der TRGS 900: Die Leuchtflächen wechseln von Gelb auf Rot, wenn die Staubkonzentration den Wert von 1250 μg/m³ überschreitet. Die Schwelle zum Wechsel von Grün auf Gelb lässt sich über die App konfigurieren, standardmäßig liegt diese bei 10 % des Staubgrenzwerts.

Messungen mit Dustlight sind als orientierende Messungen in der Umgebung des Anwenders zu verstehen, sie können nicht als Nachweis der Einhaltung von Arbeitsgrenzwerten herangezogen werden. Dustlight warnt den Anwender im Sinne der Prävention, wenn die Staubkonzentration in der Umgebungsluft unbemerkt auf ein kritisches Niveau ansteigt. Die Farbskalierung erleichtert durch die hinterlegten Grenzwerte die Einordnung der Staubniveaus. Durch die Aufzeichnung der Messdaten kann die Wirksamkeit von Arbeitsschutzmaßnahmen im Unternehmen fortlaufend geprüft werden, zum Beispiel durch die Sicherheitsfachkraft. 

Besonderheiten:

  • Display, über das der aktuell gemessene Wert und der Schichtmittelwert angezeigt werden.
  • Speicherung der gemessenen Staubkonzentration auf dem Gerät, sodass auch der zeitliche Verlauf auf dem Display angezeigt werden kann.
  • Modulares Befestigungssystem "Klick-Fast" (zum Beispiel für Gürtelclip, Brustgurt, Armband mit Klettverschluss, Aufnäher auf Arbeitskleidung), damit .
  • Kostenlose App (in der Basisversion), Optionen zur Anzeige und Auswertung der auf dem Gerät gespeicherten Daten und Geräteeinstellungen.

TECHNISCHE DATEN

Abmessungen Länge x Breite x Höhe: 69 x 69 x 32, 5 mm ohne Clip
Gewicht 149 g
Gehäusematerial Grundgehäuse in ABS, Ummantelung in TPU
Stromversorgung Über beiliegendes Kabel an ein 5V / 1A USB Netzteil. Interne Betriebsspannung: 3,7 V
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (1700 mAh), aufladbar über das mitgelieferte USB-auf-Magnet-Ladekabel in Verbindung mit einem bereitzustellenden 5V-USB-Netzteil, das gemäß Norm als Limited Power Source (LPS) eingestuft ist.
Der Akku entspricht der Norm IEC 62133-2 und ist für den Versand und Transport gemäß UN/DOT 38.3 zugelassen.
Lagertemperatur -20 bis +40 °C
Betriebstemperatur -10 bis +40 °C
Ladetemperatur 0 bis +30 °C
Betriebs-Feuchtigkeitsbereich 0 – 80 % RH, nicht kondensierend
Betriebs-Druckbereich 700 bis 1100 hPa (entspricht ca. –300 bis +3000 Meter über Meeresspiegel)
Alarmierung LED-Anzeige mit guter Sichtbarkeit, LCD-Farbdisplay, akustisches Signal, App-Benachrichtigungen
Grenzwerte Voreinstellung auf den allgemeinen Staubgrenzwert aus TRGS 900 für A-Staub für rote Warnung (Grenzwert bei 1250 μg/m³), gelbe Warnung bei 10% vom Grenzwert. Die Grenzwerte lassen sich über die kostenlose Dustlight App frei anpassen
Messverfahren Photometrisch (laserbasiert)
Messintervall Je nach gewähltem Modus von sekündlich bis minütlich, nach Start bis zu 30s zum ersten stabilen Messwert
Messbereich Konzentration: 0 – 10 000 μg/m³
Auflösung: 1 μg/m³
Partikelgröße: 0,3-10 μm
Materialkonfigurationen Standardkonfiguration für allgemeinen Staub
Zusätzlich sind unter anderem folgende Konfigurationen erhältlich
- Holzstaub
- Schweißrauch
- Silica
- Ölnebel
- …
Genauigkeit bei PM1 und PM2.5

0-100 μg/m³: ± 5 μg/m³ UND ± 5 %

100-5.000 μg/m³: ± 10 %

Genauigkeit bei A-Staub und der PM10-Fraktion des E-Staub

0-100 μg/m³: ± 25 μg/m³

100-5.000 μg/m³:
± 25 %

Wartung Intelligente Wartungsberechnung abhängig von Nutzungsdauer und Staubkonzentration, jedoch spätestens alle 12 Monate.
Nachhaltigkeit Reparaturfreundliches Design: Alle Module/Gehäuseteile können ausgetauscht werden.
Produktion Entwickelt und gefertigt in Deutschland.

 


Microdust

Staub-Messgeräte

Der CEL-712 ist ein Handgerät zur Real-Time Messung von Partikeln in der Luft. Die Staubmessung erfolgt mit Hilfe der Infrarot-Lichtstreuung. Diese Methode hat sich seit  Jahren bewährt und wurde erfolgreich getestet.

Meßbereich von 0 mg/m³ - 2500 mg/m³. Als einziges Handgerät bietet das CEL-712 auch eine sofortige graphische Darstellungen von Konzentrationen zur schnellen Analyse.

Verschiedene Sammelköpfe (Isokinetik, Zyklon, CIS-Konisch) ermöglichen den Einsatz in vielen Anwendungsbereichen. Größenselektive Messungen nach PM10, PM2,5 und atembaren Feinstäuben ist unter der Verwendung von Filtereinsätzen problemlos möglich. Parallel kann der in einer Filterkassette gesammelte Staub zu Vergleichen mit den gespeicherten Werten verwendet werden oder für weitere Analysen genutzt werden. Der Anschluß einer Luftsammelpumpe z.B. APEX oder TUFF ist natürlich möglich.

CEL-712 Kit

Microdust pro 0 - 2500mg/m³
Kalibrierkit
Akkus
Universal Netzkabel
Windows Windust Pro Software
RS232 Kabel
Tragekoffer


Maßen- und Größenmeßgerät Aerocet 531

Mit dem AEROCET 531 Handgerät lassen sich sowohl Staubmengen als auch Partikelgrößen erfassen. Die Lungenliga Schweiz z.B. hat mit diesen Geräten umfangreiche Messungen zur Feinstaub- Zigarettenrauchbelastung in Schweizer Gastronomiebetreiben durchgeführt.

1. Meßbereich:
PM1, PM2,5, PM7, PM10 und TSP
Konzentrationsbereich: 0 - 1 mg/m³
Probennahme: 2 Minuten 

2. Meßbereich:
0,5 und 5,0 µm
Konzentrationsbereich: 0 - 3.000.000 Partikel/cfm
                                      105.900 Partikel/Liter
Probennahme: 1 Minute 

Batterie- oder Netzbetrieb
RS-232 Schnittstelle
Entspricht CE, ISO, ASTM und JIS Standards
Lieferumfang: Tragekoffer, Nullfilter; Netzteil, Software, serielles Kabel, Zertifikat, Handbuch

Optionen

RH/Temp. Sonde
Flowmeter
Drucker


Staubdetektiv - Feinstauberfassung

Der Staubdetektiv ist ein robuster (IP65) Meßkoffer der eine Probennahmepumpe Apex und einen Echtzeitmonitor Microdust Pro beinhaltet. Die Luftprobe wird von der Apex Pumpe (Bereich 0,8 bis 5 L/min.) über den Sensor des Microdust auf ein Filterelement in einer Filterkassette gezogen. Der Filter wird nach der Messung ausgewogen und kann analysiert werden.Zur getrennten Betrachtung von Staubfraktionen werden PUF Trennfilter vorgeschaltet.Die im Microdust parallel gespeicherten Daten über den Meßverlauf geben zusätzliche Informationen über Ereignisse und ermöglichen erst die detailierte Zuordung des gravimetrischen Resultats.

Merkmale

  • Gravimetrische- und Echtzeitmessung 
  • Messung von PM2.5, PM10 oder A-Staub 
  • 25 oder 37mm Filterkassetten
  • Messdauer bis zu 19 Stunden 
  • Keine externe Stromversorgungnotwendig
  • Einsatzmöglichkeit der Pumpe und/oder des Echtzeitmonitors auch in anderen Anwendungen möglich.
  • Einfache Bedienung und Kalibierung vor Ort

HAUPTSITZ
CCS Meßgeräte Vertriebs-GmbH
CONTAMINATION CONTROL SYSTEMS
Burghalde 13
72218 Wildberg-Sulz

LIEFERANSCHRIFT
CCS Meßgeräte Vertriebs-GmbH
CONTAMINATION CONTROL SYSTEMS
Ehinger 11
72218 Wildberg-Sulz

Telefon: +49 7054 9322-0
Telefax: +49 7054 9322-20
Mail: info(at)ccs-wildberg.de

PRODUKTE
UNSERE PRODUKTE
KOMPETENZ UND QUALITÄT

Die Unternehmensphilosophie besteht darin, dem Kunden eine Komplettlösung zur Verfü- gung zu stellen, welche von der Beratung über den Verkauf bis zum Service reicht. Für be- sondere Anwendungen werden kundenspezifische Lösungen erarbeitet. Ein ausgezeichneter Service durch bei den Geräteherstellern geschulte Techniker ist selbstverständlich. Es wird mit namhaften Geräteherstellern direkt zusammengearbeitet, um dem Kunden ein optimales Leistungspaket bieten zu können. Ein internationales Netzwerk von Vertriebs- und Service- partnern sichert die Kundenbetreuung vor Ort.

ZU DEN PRODUKTEN >>